Nationalsozialismus
Die Liste enthält 41 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Geschichte + Zeitgeschichte Mailänder Koslov, Elissa: Gewalt im Dienstalltag. Die SS-Aufseherinnnen des Konzentrations- und Vernichtungslagers Majdanek. Hamburg. Hamburger Edition. 2009. 22 cm. 520 Seiten, zahlr. Abb. Leinen mit Schutzumschlag. Name am Vorsatz. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Geschichte + Zeitgeschichte Ericksen, Robert P. Theologen unter Hitler. Das Bündnis zwischen evangelischer Dogmatik und Nationalsozialismus. München/Wien. Hanser. 1986. 21 cm. 342 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Judaica Grohs-Martin, Silvia: Ich sah die Toten, groß und klein. Eine Schauspielerin überlebt den Holocaust. Berlin. Henschel. 2002. 22 cm. 445 Seiten, illustriert. Hardcover mit Schutzumschlag. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Judaica Lazarovits, Ernö. Mein Weg durch die Hölle. Ein Überlebender erzählt vom Todesmarsch. Grünbach. Steinmassl. 2009. 23 cm, 600 gr. 184 Seiten, zahlr. Abb. Hardcover. Edition Geschichte der Heimat. | 33,-- | ![]() |
![]() |
Judaica Sachs, Eva: Die Vergangenheit ist jeden Tag in mir. Briefe aus dem Ghetto Theresienstadt ; Widerhall meiner Jugend. Wien, Verl. Der Apfel, 2007. 22 cm. 99 Seiten, Ill. Leinen mit Schutzumschlag. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Judaica Strobl, Ingrid: Die Angst kam erst danach. jüdische Frauen im Widerstand in Europa 1939 – 1945. Orig.-Ausg. Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl., 1998. 21 cm. 478 Seiten, illustr. Paperback.Von privater Hand laminiert. Mit leichten Gebrauchsspuren. Fischer, 13677 : Die Frau in der Gesellschaft. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Judaica Zywulska, Krystyna. Wo vorher Birken waren. Überlebensbericht einer jungen Frau aus Auschwitz-Birkenau. 2. Auflage. Wiesbaden. Darmstädter Blätter. 1980. 21 cm. 290 Seiten Judaica, 8. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Österr. Kunst- und Architekturgeschichte Gröger, Roman Hans. Erinnern verboten. Wien – Hamburg des Südostens ; [ausgewählte Neugestaltungsprojekte für Wien zwischen 1938 und 1945 aus dem Österreichischen Staatsarchiv]. Horn. Berger. 2011. 23 cm. 164 Seiten, zahlr. Abb. Paperback. | 38,-- | ![]() |
![]() |
Österr. Kunst- und Architekturgeschichte Lillie, Sophie: Was einmal war. Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens. Wien. Czernin. 2003. 25 cm. 1439 Seiten, zahlr. Abb. Leinen mit Schutzumschlag. Die Bibliothek des Raubes, Bd. 8. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Breit, Johannes. Das Gestapo-Lager Innsbruck-Reichenau. Geschichte, Aufarbeitung, Erinnerung. Innsbruck/Wien. Tyrolia-Verlag. 2017. 23 cm. 200 Seiten, illustriert. Leinen mit Schutzumschlag. | 15,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 41
|