Technikgeschichte
Die Liste enthält 133 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Technik + Technikgeschichte Teng Tse-Hui Report on the multiple-purpose plan for permanently controlling the Yellow River and exploiting its water resources. Peking. Foreign Languages Press. 1955. 48 p., 1 col. map. Cloth. | 12,-- | ![]() |
|
![]() |
Technik + Technikgeschichte Whittaker, E.T. Einführung in die Theorie der optischen Instrumente. Ins Deutsche übetragen nach der zweiten Auflage von „The Theory of Optical Instruments“ und mit Anmerkungen versehen von Dr. Alfred Hay. Leipzig. Johann Ambrosius Barth. 1926. 104 Seiten,43 Textabb. Originalleinen. Gelenke mit kleinen Einrissen, erste Seiten und Schnitt leicht stockfleckig. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Technik + Technikgeschichte Wölfel, Wilhelm: Das Wasserrad. Technik u. Kulturgeschichte. Wiesbaden/Berlin. Pfriemer. 1987. 22 cm. 184 Seiten, zahlr. Abb. Pbd. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Technik + Technikgeschichte Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure. Band 52. (Heft 1 – 26) Erstes Halbjahr. Im Selbstverlag d. Vereins. 1908. XVI. 1060 Seiten, 6 Tafeln, 3 Textblätter, ca. 2050 Textabb. Halbleinen der Zeit. Kanten leicht bestossen. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Technik + Technikgeschichte Zietemann, Constantin: Die Dampfturbinen. Theorie Berechnung und Konstruktion für Studium und Praxis. 2. verb. Aufl. Berlin. Springer-Verlag. 1955. 4“. XI, 494 Seiten, 560 Abb. Originalleinen. Ein gutes Ex. | 48,-- | ![]() |
![]() |
Uhren Brown, Isaak. Die neuen und neuesten Erfindungen und Verbesserungen in der Uhrmacherkunst. Enthaltend: Gründliche Belehrungen über die Construction und Anfertigung aller neuer Arten Taschen-, Pendel-, und Kirchthurm-Uhren, großer Chronometer, Compensations-Pendel, Zählmaschinen, Wegmesser und anderer Chronometer und Uhrwerke, sowie der Verschiedenen Arten von Weckern. Nebst speciellen Nachrichten über den gegenwärtigen Betrieb der Uhrenfabriken in der Schweiz, in Frankreich und England. Für Uhrmacher und Mechaniker. Reprint der 2. Auflage Quedlinburg, Leipzig, Basse, 1854. München. Callwey. 1981. 352 Seiten. 36 Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. Gutes Exemplar. | 60,-- | ![]() |
![]() |
Uhren Kahlert, Helmut. (Auswahl und Begleittext). Großuhren 1880. Furtwanger Beiträge zur Uhrengeschichte, Band 4. Kataloge und Preislisten (Lenzkirch – Junghans – Haas). Furtwangen. Herausgegeben von Prof. Dr. R. Mühe. Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. 1985. 224 Seiten. Reichlich illustriert. Kart. Gutes Exemplar. | 58,-- | ![]() |
![]() |
Varia Poulet, W. Atlas zur Geschichte der Brille mit Einschluss der Contactlinse. Bonn. Wayenborgh. 1978. 30 x 21 cm. 394 Seiten mit über 2000 Abbildungen. Originalleinen. In ausgezeichnetem Zustand! | 85,-- | ![]() |
![]() |
Varia Poulet, W. Kunst und Brille durch fünf Jahrhunderte. Bonn. Wayenborgh. 1978. 30 x 22 cm. 505 Seiten, mit hunderten Abbildungen. Originalleinen. In ausgezeichnetem Zustand. Die Brille Band II. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Varia Rabis, Carl / Seidl, Carl. (Text) Radlerei! 40 Kunsttafeln hrsg. vom Wiener Radfahr-Club „Künstlerhaus“. Großteils blattgroße, chromolithografierte oder heliogravierte Abbildungen von Zeichnungen, Gemälden, Druckgrafiken und Fotografien, meist mehrfarbig oder getönt. Wien. Gerlach & Schenk. 81 Seiten Orig.-Pappband mit braunem und hellgrünem Japanpapier, in zweifarbigem Prägedruck illustriert. In gutem Zustand, Buchdeckel leicht aufgebogen, Rücken mit kleinen Ausfransungen am oberen und unteren Ende. Insgesamt in gutem Zustand! | 320,-- | ![]() |
Einträge 121–130 von 133
|