Literatur

Die Liste enthält 208 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Literatur Tieck, L. Romantische Erzählungen. Heidrich. Wien-Leipzig. O.J (Um 1930?). Kl.-8°. 95 Seiten. Mit sechs farbigen Zeichnungen von Ada Schweinburg. OPpbd. mit aufmontiertem Titel. Gelenk einseitig 3 cm eingerissen, Wasserfleck am hinteren Deckel. Der blühende Garten. Eine Reihe guter Bücher mit farbigen Bildbeigaben.

Details anzeigen…

15,50 Bestellen
Literatur Tolstoi, A. Ibykus – Die Emigranten. Aufbau. Berlin. 1976. 602 Seiten. OLn. mit Schutzumschlag.

Details anzeigen…

13,--  Bestellen
Literatur Tschechow, A. Anjuta. Autorisierte Übersetzung von Richard Hoffmann. 1.-5. Tausend. Zsolnay. Berlin. 1928. 323 Seiten. OLn. Exlibris am Innendeckel, mit Gebrauchsspuren.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Literatur Tucholsky, Kurt. Die Q-Tagebücher. 1934-1935. 1. Aufl. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1978. 8°. 444 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Literatur Uhland, L. Gedichte. Bilder von F. Staeger. Texte gesichtet von H. Fraungruber. Reprint der Ausgabe vom Verlag Gerlach & Wiedling. Wien und Leipzig. Jugend und Volk. Wien-München. 16°. 106 Seiten mit zahlreichen Illustrationen. Leinen. Gerlach’s Jugendbücherei.

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Literatur Ungar, Hermann: Geschichte eines Mordes. Erzählungen. 1. Aufl. Berlin, Verl. der Nation, 1987. 20 cm. 271 Seiten. Leinen. (Ohne Schutzumschlag)

Details anzeigen…

6,--  Bestellen
Literatur Urzidil, Johannes. Das Elefantenblatt. Erzählungen. München. Langen/Müller. 1962. 8°. 314 Seiten. Leinen. Schutzumschlag mit repar. Randläsuren, ansonsten gutes Ex. Gutes Ex.

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
Literatur Villon, François. Balladen Nachdichtung von Ernst Stimmel. Mit Federzeichnungen von A. Paul Weber. Hamburg. Hauswedell. [1939]. gr. 8. 66 Seiten. OPpbd. Ohne Tadel! Sehr gutes Ex.!

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
Literatur Von allerlei Schelmen und Sonntagskindern. Humoristische Erzählungen. Mit 56 Federzeichnungen von Franz Stassen. Schroeter. Berlin. 1934. 4°. 283 Seiten. OLn. Vorsatzblätter und Schnitt mit Stockflecken.

Details anzeigen…

20,50 Bestellen
Literatur Wie Baal-Schem ins Heilige Land reisen wollte und andere ostjüdische Legenden. Gesammelt und aus dem Jiddischen übertragen von Alexander Eliasberg. Mit 52 Bildern von Anatoli L. Kaplan. Insel. Frankfurt. 1984. 135 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Neuwertig.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 181–190 von 208
Seite: 1 · 2 · ... · 16 · 17 · 18 · 19 · 20 · 21
:
: : :