Sohncke, Analytische Vorlesungen. Erster Band. Erste Abtheilung.

Sohncke, Analytische Vorlesungen. Erster Band. Erste Abtheilung.

Naturwissenschaften – Chemie – Physik -Mathematik Sohncke, Ludwig Adolf. Analytische Vorlesungen. Erster Band. Erste Abtheilung. Analytische Geometrie. Zweiter Band. Analytische Mechanik. Zweite Abtheilung. Analytische Dynamik. 2 Bände Halle. Verlag von H.W. Schmidt. 1851/1854. Bd. 1: 256 Seiten, 12 Kupfertafeln.Bd. 2: 200 Seiten, 2 Kupfertafeln. Halbleinen der Zeit, Einband berieben und bestoßen, Titelblatt mit Bibliotheksstempel und Bibliothekssignaturen. Bindung jedoch fest, kaum stockfleckig, in der Gesamtsicht durchaus erfreuliches Ex.

Ludwig Adolf Sohncke wurde am 20.Juni 1807 zu Königsberg in Preußen geboren, † am 16. Januar 1853 zu Halle. Er begann seine Lehrthätigkeit 1838 als Privatdocent an der Universität seiner Vaterstadt neben C. G. J. Jacobi und F. E. Neumann als ordentlichen Professoren und Richelot als außerordentlichem Professor, ein Zusammentreffen, welches die Aufnahme in einen solchen Lehrkörper schon als Auszeichnung erscheinen läßt. Eine Abhandlung über Modularfunctionen bahnte ihm den Weg zur Ernennung zum außerordentlichen Professor in Halle 1885, eine zweite ähnlichen Inhalts den zur Ernennung zum Ordinarius der Mathematik ebenda 1839. In dem gleichen Jahre folgte die deutsche Uebersetzung von Chasles, Geschichte der Geometrie, welche unzweifelhaft durch diese Uebersetzung erst in weiteren Kreisen bekannt wurde. Seine Vorlesungen über analytische Geometrie und Mechanik – die hier z.Tl. vorliegen – wurden 1851 und 1854 gedruckt.

EUR 95,-- 

22004A.jpg
22004A_1.jpg
22004A_2.jpg